Social-Media-Durchdringung in Unternehmen bei 30 Prozent

© (c: eurostat)
eu30 Prozent der Unternehmen, die in den EU28-Märkten ihren Sitz haben, nutzten 2013 mindestens eine Form von sozialen Medien. 28 Prozent nutzen soziale Netzwerke wie Facebook; elf Prozent Portale wie YouTube, die dem Austausch multimedialer Inhalte zugeordnet sind; zehn Prozent verwenden Blogs und Micro-Blogs wie Twitter und sechs Prozent wikibasierte Anwendungen. Österreich liegt über dem EU28-Durchschnitt und wird mit einer 39-Prozent-Durchdringung sozialer Medien geführt.
Wie eine Eurostat-Statistik zeigt, liegen österreichische Unternehmen im Einsatz von Webseiten und sozialer Medien, abgesehen von Blogs und Micro-Blogs, über dem EU28-Schnitt. Punkto Verbreitung von Webseiten weist Österreich innerhalb der 28 EU-Märkte die viertstärkste Penetration - 86 Prozent Durchdrinungsgrad - auf. Auch im Einsatz von wikibasierenden Anwendungen zum Informations- und Wissensaustausch gehören österreichische Betriebe zu den fortschrittlichsten Unternehmen in Europa. Hier liegt die Schwelle bei zehn Prozent.
Eurostat
Kommentare