Social-Media-Buzz von Glückspiel- und Wettanbietern

Ein Balkendiagramm zeigt das Buzzranking verschiedener Glücksspiel- und Wettanbieter.
attipp3, bwin und bet-at-home sind jene drei Glückspiel- und Wettmarken, deren BrandBuzz also das Echo oder die Resonanz auf seine Markttätigkeit in Social Media-Foren am intensivsten ist. In einem von Juni 2012 bis Juli 2013 gemessenem Beobachtungszeitraum für den IAB BrandBuzz konnten für tipp3 im Schnitt 888 und für bwin 623 Postings und Beiträge verzeichnet werden.

tipp3 und bwin liegen im Kommunikationsraum Facebook, Twitter & Co was den Resonanzgrad betrifft, deutlich vor dem Mitbewerb. Diese Kommunikationsintensität ist von verschiedenen Faktoren beeinflußt, wie die Werbe- und Marketingtätigkeit oder die Vielschichtigkeit von Produktfeldern und Produkten. Sportwetten und Sport sind die Inhalte, die sich am häufigsten in Social-Media-Resonanzräumen niederschlagen.

Die eigenen Social Media-Aktivitäten kann man getrost als dürftig und wenig profiliert bezeichnen. win2day.at ist mit 15.000 Fans "Spitzenreiter" unter den Glückspiel- und Wettanbietern. William Hill und bwin sind als internationale Anbieter mit 470.000 und 315.000 Facebook-Fans hier nicht in Relation zu stellen.

Eine Grafik zeigt die Anzahl der Facebook-Fans verschiedener Glücksspiel- und Wettanbieter.

Kommentare