Smart TV ist erklärungsbedürftig

Ein Samsung Smart TV zeigt eine Auswahl an Apps wie YouTube, Facebook und Nachrichten.
deAuf acht Prozent wird die Verbreitung von Smart TV in Deutschland in der Studie Smart TV Tracker von YouGov beziffert. Und die Käufer derartiger Endgeräte bezeichnen den Erwerb als "Zufallskäufe". Sie hätten ihre TV-Geräte nicht wegen der Smart TV-Funktionen gekauft, heißt es dort weiter. Ungeachtet dieser unbewußten, käuferseitigen Entscheidungen könnte sich, so die YouGov-Prognose, der Smart TV-Absatz in den kommenden zwölf Monaten verdoppeln.

Die unbewußte Wahl der Smart TV-Geräte hat jedoch auch den Effekt, dass, abgesehen von Early Adopter, Käufer die verfügbaren Funktionen und Funktionalitäten nicht verstehen. Und beispielsweise Differenzierungen zu Set-Top-Boxen, Digital Media Receiver, etc. nicht angestellt werden können. Das erschwert die Vor- und Nachteil-Abwägung und die Evaluierung der Kosten-Nutzen-Relation in der PreSale-Phase ab. In weiterer Folge hängt die Kaufentscheidung davon ab.

Das Marktforschungsunternehmen YouGov empfiehlt Geräte-Anbietern daher, die Stärken und Kernfunktionen von Smart TV heraus zu arbeiten und zu kommunizieren.

YouGov - Smart TV Tracker

Kommentare