Silicon Valley-Sabbatical für Springer-Manager

© Peter Würtenberger, Chief Marketing Officer Axel Springer Media Impact (c: springer)
de, usKai Diekmann, Peter Würtenberger und Martin Sinner bekommen digitale "Nachhilfe" im Silicon Valley. Und das für "mindestens sechs Monate". Der Bild-Chefredakteur, der Marketing-Vorstand des zentralen Vermarktungsunternehmens der Springer-Gruppe Axel Springer Media Impact und der Gründer, der zum Medienkonzern gehörenden Preisvergleiche-Plattform idealo, nehmen ein Forschungsprojekt in Angriff.
Diekmann,
Würtenberger und Sinner werden sich im Rahmen dieses Projektes mit im "Valley" ansässigen Unternehmen und Universitäten vernetzen und unternehmerische Ideen für digitales Wachstum entwickeln.
"In einem integrierten Medien-Unternehmen entsteht Wachstum heute nur durch die Kombination von kreativen Inhalten, innovativen IT-Lösungen und überzeugenden Marketing-Konzepten", erhellt
Mathias Döpfner, Vorstandsvorsitzender der
Axel Springer AG, den strategischen Hintergrund der Entsendung der Drei.
Während der Abwesenheit übernehmen die jeweiligen Stellvertreter und Ko-Geschäftsführer die Aufgaben von Diekmann, Sinner und Würtenberger.
Kommentare