Sie nerven, aber werden erinnert
at // Eines der eingängigsten Werbeprinzipien ist, einen unverwechselbaren Charakter zu schaffen und mit dessen polarisierenden Effekten Werbewirkung zu erzeugen. Die "Familie Putz", der "Hausverstand", "Möbelix Man", der "Inder" und dessen Vorgänger "Basta" und die "Specks" sind Schöpfung dieses Prinzips. Sympathie und Antipathie liegen eng nebeneinander. Sie emotionalisieren und damit steigen die Werbeerinnerungswerte. Der Hausverstand erreicht beispielsweise ungestützt 60 und gestützte 68 Prozent Erinnerungswert. Der Inder ist bei Frauen sehr beliebt und generierte innerhalb von zwei Monaten für tele.ring einen überdurchschnittlichen Bekanntheitsgrad.
Kommentare