Sharp migriert TV-Bedienung auf App

© Sharp führt eine Großbild-TV-Geräte-Serie ein, die sich ab Sommer grundsätzlich per App bedienen läßt. (c: sharp)
intWir werden künftig keine eigene Fernbedienung mehr für unsere TV-Geräte brauchen. Sharp beginnt mit der Markteinführung von Großbildgeräten in deren Begleitung die Smart Remote+-App lanciert wird und die die herkömmliche Fernbedienung ersetzen kann und langfristig diese Schnittstelle auch ersetzen wird. Ende Juni soll diese App Android- und Apple-Nutzern zur Verfügung stehen. In der Erstversion der App sind Grundfunktionen zur Steuerung des TV-Gerätes definiert.
TV-Zuschauer können dann via Smartphone oder Tablet zwischen Programmen wechseln, Programme unterbrechen und abspielen sowie Texteingaben machen. Die Aktualisierung dieser App soll weiters direkt über die internet-fähigen TV-Geräte, in die ein Internet-Browser und das Portal Aquos Net+ integriert ist, möglich sein.
Hiermit entsteht eine vollständige Smart-TV-Lösung, die unter anderem auch das gedruckte TV-Programm überflüssig macht.
atmedia.at
Kommentare