Semasio-Lizenz für AboutMedia

Ein lächelnder Mann mit hellen Haaren und einem weißen Hemd vor einem hellblauen Hintergrund.
Der Online-Vermarkter AboutMedia verschafft sich einen Zugang zu semantischem Targeting.

AboutMedia erweitert die Service-Ebene der Vermarktungsleistungen. Der Online-Vermarkter geht eine Zusammenarbeit mit dem deutschen Werbedienstleister Semasio ein und sichert sich ein Österreich-Lizenz für die Verwendung von dessen semantischer Targeting-Technologie. Semasio ist auf die semantische Erarbeitung von Zielgruppen- und Konsumenten-Kontakten, die höhere Erreichbarkeiten im Data Driven Advertising gewährleisten sollen, spezialisiert.

Ein Mann mit blonden Haaren und einem schwarzen Sakko lächelt in die Kamera.
LautKasper Skou, Geschäftsführer und Mitbegründer des in Hamburg ansässigen Targeting-Spezialisten, basiert die semantische Analyse vonSemasio"auf einer Machine-learning Sprachverarbeitung, die eine übereilte User-Segmentierung in Form von Vorkategorisierungen der Internetseiten nicht benötigt". Und die "das tatsächliche Userverhalten aktuell und vollständig in der Targetbildung berücksichtigen kann“. Das Targeting des Unternehmens skizziert er so: "Die semantische Userprofilierung erfolgt durch eine Analyse der Inhalte der von den Usern besuchten Internetseiten. Die wichtigsten Begriffe und Phrasen einer Webseite und deren Unterseiten werden erhoben und in die Userprofile übertragen. Für jeden User existiert daher eine gewichtete Keyword Cloud. Mit dem gezeigten Userverhalten wird ein umfassendes, detailliertes und immer aktuelles Userprofil erstellt."

Eugen Schmidt, Geschäftsführer von AboutMedia, kommentiert, dass diese Kooperation notwendig sei, um qualitativ hochwertige Nutzerdaten in der Online-Vermarktung gewährleisten zu können. Er ist überzeugt, dass semantisches Targeting auf Stereotypen und vorgefertigte Kategoriensysteme verzichte, wodurch die komplexe Realität der einzelnen User genau abgebildet werden könne.

Kommentare