Sehnsucht nach Gedrucktem sinkt
atWenn sich die Österreicher entscheiden müssen, auf welche Medien sie verzichten können und auf welche nicht, fällt die Wahl eher auf die "alten" Medien - allen voran Magazine und Zeitungen. Handy und Internet dagegen sind unverzichtbarer als Printmedien geworden. Das ist ein Ergebnis der jetzt veröffentlichten GfK Austria Lifestyle Studie 2010.
Auch Radio und Fernsehen erfreuen sich noch größerer Popularität als das gedruckte Wort. Denn die Zahl jener, die sich ein Leben ohne Zeitschriften und Magazine kaum vorstellen kann, sank laut GfK in den vergangenen fünf Jahren von 29 auf 13 Prozent. Jene die nicht auf Tageszeitungen verzichten wollen, ging von 56 auf 44 Prozent zurück.
58 Prozent der Österreicher erachten Teletext als für sie überhaupt nicht wichtig und 52 Prozent das Festnetztelefon.
Die unentbehrlichsten Medien für die Österreicher, die sie "sehr stark" vermissen, sind:
- Handy - 39 Prozent
- Internet - 34 Prozent
- Radio - 24 Prozent
- TV - 23 Prozent
- Tageszeitung - 19 Prozent
- Festnetz - 10 Prozent
- Teletext - 6 Prozent
- Magazine - 3 Prozent
Kommentare