Des Kapitäns eiserne Faust

Ein Mann mit Bart und Fellkragen blickt ernst in die Kamera, im Hintergrund weitere Männer.
TV-Verfilmung des Romans von Jack London – 3SAT, 22.25 Uhr.

San Francisco, 1902: Der „ SeewolfWolf Larsen, der Kapitän des Schoners „Ghost“, heuert eine Crew für die nächste Robbenjagd an. Zeitgleich läuft sein Bruder Death Larsen mit dem Dampfschiff „Macedonia“ ebenfalls in Richtung Japan aus. Sein Ziel ist es, die begehrten Robbenfanggründe als Erster zu erreichen. Er ahnt nicht, dass die junge Schriftstellerin, die ihn für eine Passage bis Yokohama bezahlt, ausgerechnet Maud Brewster ist, die Tochter von seinem verhassten Boss.

Und noch jemand tritt eine Seereise an, die sein Leben entscheidend verändern wird: Der Literaturkritiker Humphrey van Weyden wird bei einem Zwischenfall von der Fähre „Martinez“ gestoßen und von der „Ghost“ gerettet. Kapitän Larsen, der seine Besatzung mit eisernen Methoden im Griff hat, denkt jedoch nicht daran, ihn im nächsten Hafen abzusetzen, sondern zwingt ihn, als Schiffsjunge in seiner Mannschaft zu arbeiten. Der Dandy van Weyden findet sich plötzlich in der fremden Welt der Seeleute wieder und muss um sein Überleben kämpfen. Sein gefährlichster Herausforderer ist allerdings der überraschend gebildete Kapitän selbst, der ihn in der „geschlossenen Gesellschaft“ der „Ghost“ in diabolische Spiele und philosophische Gespräche verwickelt. In der zweiteiligen Neuproduktion von „Der Seewolf“ aus dem Jahr 2009 überzeugt Sebastian Koch unter der Regie von Mike Barker („To Kill A King“, „A Good Woman“) als Kapitän Larsen. In weiteren Rollen sind Tim Roth und Neve Campbell zu sehen. Gedreht wurde die zwölf Millionen Euro teure Produktion in Halifax/Kanada.

Den zweiten Teil von „Der Seewolf“ zeigt 3SAT im Anschluss um 23.50 Uhr.

Kommentare