Schwerfällig, altmodisch und stolz darauf

at // Das Magazin Fleisch bereichert die allgegenwärtige ORF-Berichterstattung um eine "methodisch nicht im allerengsten Sinne repräsentative", anonyme Umfrage unter ORF-Mitarbeitern zu ihrem Arbeitgeber. Die süssen Details: 62 Prozent der Antwortenden sind stolz ORF-Mitarbeiter zu sein. 60 Prozent halten ihr Gehalt für angemessen. 93 Prozent leisten das Programmentgelt und 67 Prozent haben dem "ORF viel zu verdanken". Die pikanten Details: 86 Prozent halten den ORF für schwerfällig; 43 Prozent für altmodisch; 52 Prozent für unterschätzt. 55 Prozent schämen sich für mehrere und 26 für wenige Programmteile. Die aktuelle ORF-Führung ist für 41 Prozent "der Grund für die aktuelle Krise" und für 38 Prozent "die Fortsetzung der Ära Lindner mit anderen Mitteln".
84 Prozent der Befragten glauben, dass der ORF "mehr als 50" Mitarbeiter beschäftigt, die er eigentlich nicht bräuchte.
54 Prozent wünschen sich einen Finanzinvestor und
31 Prozent RTL als neuen Eigentümer.
86 Prozent wollen nicht Generaldirektor sein.

Fleisch, Die Krisennummer, Jänner 2009, Seiten 48 ff.

Kommentare