Schweizer Optimismus
int // Der Zukunftsoptimismus der Österreicher hat stark gelitten. Die Zufriedenheit der Menschen im Lande ist zwischen Mai und Ende Oktober stark gesunken. 14 Prozent blicken hoffnungsfroh in die Zukunft. Im Mai waren es noch 34 Prozent. Mehr als zwei Drittel der Menschen machen sich über die jüngsten Entwicklungen in der Finanzwelt ernsthafte Sorgen. 54 Prozent erwarten sich spürbare Auswirkungen auf ihr persönliches Leben. Das geht aus einer jetzt von der Allianz-Gruppe veröffentlichten internationalen Studie hervor. Unser deutschen Nachbarn sind zuversichtlicher und die Schweizer sind, gemessen an den Österreicher, überhaupt keine Sorgen. 54 Prozent der Eidgenossen schätzen die wirtschaftliche Situation im Land als gut beziehungsweise ziemlich gut ein.
Kommentare