
© /Raoul Haspel
"Schweigeminute" für Traiskirchen an Chartspitze
60 Sekunden Stille als voller Erfolg. Raoul Haspel übergab den ersten Scheck an die Flüchtlingshilfe "Happy.Thankyou.Moreplease!!".
Über ein "riesiges Medienecho" und eine Welle der Solidarität freut sich der Künstler Raoul Haspel, der vergangene Woche seinen 60-sekündigen Song "Schweigeminute (Traiskirchen)" veröffentlicht hat. In den am Freitag neu erscheinenden Ö3-Charts wird der leise Track sogar einen Einstieg von Null auf Platz Eins feiern können.
Bei einer Pressekonferenz in Wien übergab Haspel am Mittwoch einen Scheck über 6.674 Euro an die Flüchtlingshilfe "Happy.Thankyou.Moreplease!!". "Ich freue mich über die Kaufentscheidung für 60 Sekunden Stille", so der Künstler, der den gesamten Erlös der Single, die seit ihrem Erscheinen 6.674 mal heruntergeladen wurde, spenden wird. "Ich möchte akut helfen", so Haspel. Da Unternehmen wie iTunes oder Amazon allerdings quartalsweise abrechnen, entschloss er sich, den bisherigen Erlös bereits jetzt vorzustrecken und will das weiterhin wöchentlich tun, wie er versicherte. Auch habe er vor, die rund 30 Prozent, die die Händler als Provision behalten, ebenfalls in den Spenden-Topf zu legen. Er hege jedoch leise Hoffnungen, dass die Plattformen "eventuell davon absehen, sich hier zu bereichern".
Internationales Echo
Noch in Aufarbeitung befindet sich das nationale wie internationale Medienecho, wie Simon Gebauer von der Medienbeobachtungsplattform "Observer" berichtete. "Die Aktion ist ein enormer Erfolg: In mehr als 50 Ländern wurde in 27 Sprachen darüber berichtet, in den sozialen Netzwerken gab es 65.000 Interaktionen zu veröffentlichten Artikeln." Normalerweise könne das nur mit kostenintensiver PR erreicht werden, "hier hat es mit einem einzigen Posting begonnen", so Gebauer. Eine derartige Reichweite für ein österreichisches Thema habe es zuletzt nur beim in Wien ausgerichteten Eurovision Song Contest gegeben.

Haspel berichtete auch über den Einsatz seiner "Schweigeminute (Traiskirchen)" am Nuke Festival in Graz am vergangenen Wochenende, wo alle Bands gemeinsam auf die Bühne gekommen seien und gemeinsam mit den Fans eine Minute lang innegehalten haben. Von der Aktion, der ein Screening von der Rede aus Charlie Chaplins "Der große Diktator" vorausgegangen war, wurde im Rahmen der Pressekonferenz auch ein beklemmendes Video der schweigenden Menge gezeigt. Die Wirkung seines "Songs" freut Haspel besonders: "Wir halten einen Moment inne und können unser Bauchgefühl wieder hören."
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.