Wo Menschen sich überall ihr Ja-Wort geben können: in Schlösser, Burgen, Palais, Weingüter,
Schiffe, adaptierte Bauernhöfe, Almen, Scheunen, etc. Es gibt viele Orte um zu heiraten. Und die Fülle an Angeboten erschwert die Auswahl. Licht ins Dickicht der Örtlichkeiten für
Traumhochzeiten versucht man dazu aus dem oberösterreichischen Friedburg zu liefern. Dort wurde im Mai dieses Jahres
Hochzeits-location.info gegründet. Die Köpfe hinter diesem Special-Interest-Portal sind
Bernhard Fichtenbauer,
Svenja Bamberger-Frickund
Roland
Bamberger.
Ihr Portal verzeichnet Örtlichkeiten, die für Hochzeiten zu buchen sind. Derzeit stehen, wie sie beziffern, "mehr als 500 Event-Locations zur Auswahl". Um Portal-Nutzerinnen und -Nutzern aus dieser geballten Angebotsvielfalt die Entscheidungsfindung zu erleichtern, werden die dafür obligatorischen Filter eingesetzt. Die zukünftigen Ehepaare können sich über die Eingrenzung nach Standort, Art der Location, Ausstattung, Catering, Musik- und Lichtanlage bis hin zum Budgetrahmen zu ihrem Traumhochzeitsziel "vorarbeiten". Unterstützend in der Auswahl sollen die erfolgten Bewertungen der Angebote sein.
Die Vermarktungsplattform wird von ihren Betreibern mit Tipps zu Hochzeiten, die via
Facebook, Pinterest, einem Blog und Newsletter gegeben werden, ergänzt. Ihr Ziel ist es, über "eine möglichst umfassende Datenbank mit den schönsten österreichischen Hochzeitslocations" zu verfügen. Sie planen,
Hochzeits-location.info über die Grenzen
Österreichs hinaus, auf dementsprechende Angebote in
Bayern,
Südtirol, der
Schweiz, die
Slowakei und "weitere Länder" auszudehnen.
Das Geschäftsmodell hinter Plattform wird mit "Premium-Einträge der Veranstaltungsorte und durch Schaltung von Werbebannern" beschrieben. Als Line-Extension des zuvor skizzierten Online-Angebotes wurde nun auch das Zusatz-Service Hochzeits-band.info gelauncht.
Kommentare