Schlossseiten eines Magazins

© Schlossseiten.at - Joseph Gasteiger-Rabenstein
Schlossseiten.at erhält mediale Unterstützung durch ein Printmagazin zu Schlösser und Burgen in Österreich.

© Schlossseiten.at - Joseph Gasteiger-Rabenstein
Wo Grafen, wo Burgherren und Schloss-Herrinnen schlafen, ist nicht nur im Fernsehen oder aufSchlossseiten.atzu sehen. Das imVorjahr gelauncht von Lisa Helena Gasteiger-Rabenstein gelauncht Portalbekommt nun Präsenz-Verstärkung durch ein Magazin.
Gasteiger-Rabenstein realisiert ein vierteljährlich erscheinendes Lifestyle-Magazin rund um Burgen und Schlösser in
Österreich. Und betitelt es klarerweise auch
Schlossseiten.

© Schlossseiten.at - Joseph Gasteiger-Rabenstein
In der Zeitschrift sollen diese historischen Gebäude und Kultur-Denkmäler "von ihren besten Seiten" gezeigt werden. Es geht nämlich um ein breitestmögliches Publikumsinteresse, das zur meist recht aufwändigen Erhaltung von Burgen und Schlösser durch deren Eigentümer notwendig ist. Und dabei spielen die Vermietung von Räumlichkeiten oder Veranstaltungen in historischer Umgebung und deren Präsentation eine Rolle.
Schlossseitendient auch der Erhaltung von Burgen und Schlösser.

© Schlossseiten.at - Joseph Gasteiger-Rabenstein
Gasteiger-Rabenstein realisiert ein Magazin, das mit 10.000 Stück pro Ausgabe im österreichen und deutschen Markt etabliert werden soll. Die Einzelausgabe wird mit einem Preis von 7,90 Euro verkauft. Das Hochglanz-Magazin ist in die Themenbereich "Leben am Schloss", "Interiors und Antiquitäten", "Kunst und Kultur", "Tradition und Brauchtum", "Garten und Parklandschaften" sowie "Immobilien" unterteilt und korrespondiert mit dem Online-Portal. Dessen Vertrieb erfolgt über
Morawa, das Online-ShopBoulesse.com, im ausgewählten Einzelhandel und direkt über Schlösser und Burgen im Land.
Kommentare