Schirnhofer-Gabalier, ein steirisches Duett

Zwei Männer in Tracht sitzen vor einem Schirnhofer-Banner und halten eine Wurstplatte.
atEchtheit, Ehrlichkeit, Menschennähe und die gemeinsame Wiege, die Steiermark, verbinden den Feinkost-Anbieter Schirnhofer und den als Volks Rock'n'Roller erklärten Musiker Andreas Gabalier. Er übernimmt die Funktion des Markenbotschafters für Schirnhofer und repräsentiert, wie Christian Laschet, Geschäftsführer Schirnhofer, unser Motto 'Geniesse ein besseres Leben'. Über und aus der öffentlichen Wahrnehmung die Gabalier genießt, will Schirnhofer in den kommenden drei Jahren des abgeschlossenen Werbevertrags mit dem Musiker, die eigene Marke mit traditionellen Werten und Heimatverbundenheit aufladen.

Laschet betont, dass Gabalier und Schirnhofer in der Öffentlichkeit "als echt, ehrlich und lebensnah wahrgenommen werden" und beide Namen "für das steirische Lebensgefühl stehen". Was wiederum als "Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit" dient, erklärt der Geschäftsführer des Feisnkost-Unternehmens.

Im Zentrum der gemeinsamen Arbeit und der Kommunikationsleistung des Musikers stehen Schirnhofer-Produkte. Gabalier wird Spezialitäten des Lebensmittel-Produzenten als Botschafter und Testimonial in den österreichischen und deutschen Markt begleiten. Beispielsweise wird die Frisch am Tisch-Range, ein Portfolio aus Traditionsküchen-Speisen, um eigene Gabalier-Produkte ergänzt, um sie in den beiden Märkten vertriebswirksam platzieren zu können. Als Erstverkaufstag für diese Gabalier-Produkte ist der 1. August 2013 angesetzt.

Ein Werbeplakat für Schirnhofer mit Andreas Gabalier und einer Auswahl an Wurstwaren vor einer Berglandschaft.
(c: schirnhofer)

Dazu kommt die co-gebrandete Linie Mei liabste Jaus'n.

Der Auftritt des Duos Schirnhofer-Gabalier wird mittels Radiowerbung, viralen Spots und in der Social-Media-Umfeldern kommuniziert und beworben. Das Unternehmen plant Meet&Greet-Auftritte mit Gabalier sowie Tickets für dessen Konzerte via Facebook zu verlosen. Dazu soll im Juli 2013 der entsprechende Auftritt in dem Netzwerk geschaffen werden, um danach auch mit dem erforderlichen Gemeinschaftsaufbau zu beginnen. Ende Juli, Anfang August 2013 setzt dann die Radio-Werbung dazu ein.

Ein Aufsteller mit dem österreichischen Musiker Andreas Gabalier und Werbung für Schirnhofer Wurstwaren.
(c: schirnhofer)

In der kreativen Umsetzung dieser Partnerschaft auf Produktebene wählte Schirnhofer eine naheliegende Augenfälligkeit. Gabaliers rot-weiss-rotes Stecktuch, das ihn in der öffentlichen Wahrnehmung auch kennzeichnet, wird als Key-Visual auf den Wurst-Spezialitäten des Unternehmens eingesetzt. Und darüber hinaus aufgrund des Wiedererkennungseffektes auch in allen Aktions- und Angebotsflights eingesetzt.

Laschet rechnet damit, dass Gabaliers mittlerweile erreichter Bekanntheitsgrad "noch grössere öffentliche Aufmerksamkeit und Bekanntheit für die Marke Schirnhofer" bringen wird.

Und wer mit dem "Phänomen" Gabalier nicht allzu vertraut ist, kann sich mit folgendem Video einen Überblick über sein Publikum, seine Fans, den emotionalen Approach, seine Bekanntheit und den Zielgruppen-Zugang, den Schirnhofer für seine Marken-Ziele sucht, machen:

Kommentare