Samsung gegen Apple, ein ungleiche Konfrontation

Samsungs Produktpalette ist in die Gruppen Mobiles, TV/Audio/Video, Foto&Film, Speichermedien&Laufwerke, Haushalt, IT-Produkte und Zubehör gegliedert und kann als definiert werden.
Apple verfügt dagegen über eine und an dieser Segmentierung orientierte, kleine Produktpalette.
Samsung gibt, im Gegensatz zu
Apple keine Smartphone-Absatzzahlen bekannt. Es wird kolportiert, dass das südkoreanische Unternehmen von Jänner bis März 2013 68-70 Millionen Smartphones nach 63 Millionen Stück im vorhergehenden Quartal absetzen konnte.
Apple verkauft im ersten Quartal 37,4 Millionen
iPhones und nur
iPhones. Das Smartphone- und Mobiltelefon-Segment von
Samsung erstreckt sich dagegen über alle Preisklassen.
Samsung ist der derzeit wahrscheinlich schärfste Herausforderer von
Apple im Smartphone-Markt. Und trotzdem nicht zu vergleichen. Auf betriebswirtschaftlicher Ebene iPhone- und iPad-Umsätze der von
Samsung bezeichneten "IT & Mobile Communications Division", die sich über Mobile Communications - darin inkludiert sind Galaxy SIII, Galaxy S4,
Galaxy Note, etc. - Networks und Digital Imaging Businesses erstrecken, gegenüberzustellen, entbehrt jeglicher Grundlage.
Apple und
Samsung anhand jeweils eigener betriebswirtschaftlicher Fakten zueinander in Relation zu setzen, ist eine sehr schwierig Aufgaben mit vielen Tücken.
atmedia.at
Kommentare