Runtastic entwickelt Lauf-App weiter


Die Weiterentwicklung betraft die Funktion, die Bedienbarkeit und das Design. In dieser Veränderungen ließ das Unternehmen die mittlerweile vielfältigen Nutzer-Erfahrungen und -Feedbacks, aktuellstes Expertenwissen und die jüngsten Branchentrends einfliessen.
Die App-Nutzer hat nur Bildschirm- und Navigationsoptionen, die inidividuellen Präferenzen anpassbar sind, zur Verfügung. Die individuellen Leistungsdaten die die App aufgrund ihrer Nutzung erstellen, können mit Nutzer-Accounts synchronisiert werden. Sie errechnet, basierend auf Aktivitäts- und Wetterdaten, individuellen Flüssigkeitsbedarf. Der Music Player sowie das Live Tracking & Cheering aus der Pro-Version sind mit dieser App-Version kostenlos verfügbar.
Der mit dieser App-Version eingeschlagene Weg wird von
Florian Gschwandtner, dem
Runtastic-CEO, so beschrieben: "Wir entwickeln uns weg vom simplen Erfassen von Sportdaten hin zu Empfehlungen, die wir unseren Nutzern auf Basis der erfassten Informationen geben können."


Kommentare