RTL verdoppelt Digital-Umsatz

© RTL Group
Die RTL Group profitiert im ersten Halbjahr 2015 von der Entwicklung im Digitalen und des deutschen TV-Geschäftes.

© RTL Group
DieRTL Grouperwirtschaftete im ersten Halbjahr 2015 einen um 3,8 Prozent höheren
Umsatz als im ersten Halbjahr 2014. Nach 2,687 verbucht der Medienkonzern 2,788 Milliarden Euro für sich. Das EBITDA-Ergebnis entwickelte sich von 612 auf 628 Millionen Euro und die EBITDA-Marge von 22,8 auf 22,5 Prozent. Der Perioden-Gewinn verbesserte sich, wie die Gegenüberstellung zeigt, von 246 auf 388 Millionen Euro um 57,7 Prozent. Als entscheidend für die Umsatzentwicklung des Konzerns werden die
Mediengruppe
RTL Deutschland, das Digital-Geschäft und günstige Wechselkurse genannt.

© RTL Group
Der
Umsatz im Digital-Geschäft der
RTL Grouperhöhte sich im Halbjahr von 113 auf 219 Millionen Euro um 94 Prozent bedingt durch das organische Wachstum und akquisitionsbedingtem Neugeschäft. Letzteres wird im, im vergangenen Juni geformten Digital Hub, einer Management-Einheit für Beteiligungen und Übernahmen, gemanagt. Dort werden unter anderem die jüngsten
RTL-Akquisitionen wieBroadbandTV,StyleHaul undSpotXchangemitgesteuert. Diese Unternehmen konnten von Jänner bis Ende Juni 2015 ihre
Umsätze nahezu verdoppeln. BroadbandTV steigerte um 84, StyleHaul um 112 und SpotXchange um 90 Prozent den
Umsatz. Darüber hinaus generiert die
Mediengruppe derzeit "mehr als acht Milliarden VideoViews pro Monat" und liegt mit dieser Menge um 50 Prozent über dem VideoView-Schnitt des vierten Quartals 2014.
Die Mediengruppe RTL Deutschland profitierte im ersten Halbjahr 2015 von "signifikant höheren TV-Werbeerlösen" und mehr Umsatz, der aus Diversifikationsgeschäften kommen. Sie verbesserte ihr EBITA-Ergebnis von 313 auf 343 Millionen Euro um 9,6 Prozent. Dieses Niveau ist vom Konzern als "neuer Rekordwert für ein Ergebnis in der ersten Jahreshälfte eines Wirtschaftsjahres" ausgewiesen.
Kommentare