Ritter Sport überzieht Wien mit einem Planquadrat

atRitter Sport adaptiert für eine Sampling-Promotion das polizeiliche Planquadrat. Was im Autoverkehr unter Fahrenden mit schlechtem Gewissen für bange und bittere Minuten sorgt, münzt die Schokoladen-Marke in ein süsses Erlebnis um . Obwohl Politessen - die Betonung liegt hier auf Polite und dem aus dem Englischen übersetzten höflich und essen passt auch gut zur Schokolade - Autofahrerinnen und -fahrer an Kreuzungen auf mitgeführte Ritter Sport-Tafeln überprüft.

Lassen sie sich von den Ritter Sport-Politessen mit oder ohne "Schoko-Schein" im Auto erwischen. (c: ritter sport)
Jene Konsumenten, die eine oder mehrere Tafeln der Marke mit sich führen, qualifizieren sich dadurch als Kandidaten für die Verlosung eines Monatsbedarfs an
Ritter Sport-Schoki.
Jene, die ohne dieser Schokolade fahrend erwischt werden, erhalten eine "Abmahnung" und eine
Ritter Sport-Tafel als Nachweis für ihr fahrlässiges Genussverständnis.
Diese Sampling-Promotion wird über einen Zeitraum von sieben Wochen hinweg an frequenzstarken Kreuzungen Wiens durchgeführt. Flankiert wird diese Interaktionskommunikation durch DasPlanQuadrat.at und Hörfunkspots. Über diese beiden Mediakanäle sind die Einsatzpläne der
Ritter Sport-Politessen zu erfahren, um die Gewissheit, in deren Planquadrat zu tappen, zu erhöhen.

Wien Energie1/Reichl und Partner
Kommentare