Reichweiten-Sonntag für Laola1.tv

Lionel Messi (FC Barcelona) gegen Cristiano Ronaldo (Real Madrid) in einem Fußballspiel.
at, de590.238 Unique Client IPs, die für Zugriffe unterschiedlicher Endgeräte stehen, weist Laola1.tv als maximale technische Reichweite für den Stream des Fussball-Spiels zwischen FC Barcelona und Real Madrid am Abend des 7. Oktober 2012 für Österreich und Deutschland aus. Aus dieser Zugriffsquote leitet das Medien-Unternehmen wiederum, basierend auf Marktforschung, einen Zuschauer-Schnitt von zwei Personen pro Client ab, und resümiert den El Clasico-Stream mit einer Zuschauer-Quote von 1,3 Millionen Menschen.

Das Spiel verfolgten 482.535 User gleichzeitig am Stream. Und dieser wird mit Usetime von 36:43 Minuten verbucht.

Und um einen Vergleich dazu zu liefern: die zu Jahresbeginn gestreamten Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften im Turnier um den spanischen Pokal-Sieg generierten 241.507 und 252.395 gleichzeitige Client-Zugriffe und jeweils maximale technische Endgeräte-Reichweiten im Ausmaß von 354.785 und 362.746 Unique Client IPs.

Den gesamten Tag weist Laola1.tv als "Super Sunday" aus. Denn mit dem gesamten übertragenen Sport-Angebot an diesem Tag generierte das Video-Portal 955.612 Visits und 4,3 Millionen PageImpressions. In den Apps schlug sich dieser Sporttag mit 990.987 PageImpressions nieder.

Laola1-Geschäftsführer Karl Wieseneder kann damit, wie er resümiert, neue Tageszugriffsniveaus im Netzwerk und den Apps sowie einen "Quotenrekord für den Live-Stream" verbuchen.

Porträt eines Mannes mit Anzug vor einem grauen Hintergrund.
Karl Wieseneder, Geschäftsführer von Laola1.tv: "Es ist uns am 7. Oktober gelungen, über den gesamten Tag die User an uns zu binden, so dass die Reichweite konstant hoch war." (c: laola1.tv)

Kommentare