Red Bull Media House-Magazin-Portfolio ist digitalisiert

(c: red bull media house)
at, deServus in Stadt & Land, Terra Mater, Seitenblicke Magazin und The Red Bulletin werden von Red Bull Media House nun vollständig als E-Paper distribuiert. Auch die unter der Medien-Dachmarke Servus in Stadt & Land entstandenen Spin-offs wie Servus Kinder und Servus Gute Küche sowie die Mutationen für die Märkte Österreich und Deutschland werden auf diese Weise digital vertrieben. In der Bepreisung der genannten Titel geht das Medienunternehmen einen bekannten Weg und bietet die E-Paper-Editions zu einem unter der jeweiligen Print-Copy liegenden Preis an.

Red Bulletin wird innerhalb einer definierten Startphase kostenlos angeboten.

Wolfgang Winter, General Manager Red Bull Media House Publishing, weist diese Digitalisierung des Magazin-Portfolios als "nächsten logischen Schritt im Zuge unserer digitalen Kommunikations- und Distributionsstrategie" aus.

Die Magazine werden gleichermaßen als Apple- und Android-Versionen angeboten und werden klassisch als Einzelausgabe und für den Abonnement-Bezug verkauft.

Red Bull Media House-Magazin-Portfolio ist digitalisiert
(c: red bull media house)

Kommentare