Radiotest: Wenig Bewegung am Markt

Wenig Veränderung auf dem österreichischen Radiomarkt: Die ORF-Radios konnten laut Radiotest auch im ersten Halbjahr 2015 ihre Dominanz halten, kamen auf eine Tagesreichweite von 65,6 Prozent und einen Marktanteil von 73 Prozent.
Die Privatradios erzielten eine Tagesreichweite von 29,0 Prozent und einen stabilen Marktanteil von 24 Prozent.
Größter österreichischer Sender blieb Ö3 mit einer Reichweite von 35,7 Prozent und einem leicht gestiegenen Marktanteil von 32 Prozent.

Die "Schere zwischen öffentlich-rechtlichem Rundfunk und Privatsendern" sieht Swoboda dennoch ein "kleines Stück" weiter zugegangen.
Millionenpublikum
Knapp fünf Millionen Österreicher hören demnach täglich ORF-Radios, die Privatsender erreichen rund 2,2 Millionen Österreicher. Die durchschnittliche Hördauer stieg im ersten Halbjahr 2015 an auf pro Tag 193 Minuten.
Kommentare