Quetsch-Auktion

Ein lächelnder Mann in einem Anzug vor einem Werbeplakat für „Sorex“.
atNiedrigstpreise offeriert das österreichische Startup Sqeeza.at. Das Unternehmen verkauft über Rückwärtsauktionen Fahrzeuge sowie Sport- und Freizeitartikel. In fünfzigminütigen Auktionen sinkt der zu Beginn genannte Ausrufungspreis abhängig von der Zahl der Auktionsteilnehmer. Pro Teilnehmer reduziert sich der Auktionspreis um 0,70 Cent. Allerdings ist die Bezahlung der Teilnahme Voraussetzung.
Bezahlte Teilnahme

Ab 0,96 Cent kann mitgesteigert werden. Registrierte, potentielle Käufer müssen sich vorab Auktionszeit kaufen. Kostenloses Zeitguthaben bringt die Anwerbung von Teilnehmern. Die erste Auktion findet am 12. März statt. Sqeeza.at kommt vom englischen squeeze. Ausgepresst sollen selbstverständlich nur die Verkäufer werden.

Karl Wegerer, Gründer und Geschäftsführer von Sqeeza.at: "Der Preis fällt konsequent. Er wird regelrecht ausgepresst."

Mehr dazu: Sqeeza.at

Kommentare