QR-Code-Shopping im Kaufhaus Tyrol

In den Schaufenstern der geschlossenen Geschäfte sind Plakate mit Produkten und Gutscheinen, die mit QR-Codes versehen sind, ausgehängt. Diese können mittels Smartphones erworben werden.
Kaufhaus Tyrol-Besucher, die die so angebotenen Produkte kaufen wollen, werden über die QR-Codes auf ein für Smartphones optimiertes Webshop geführt. Dort können sie dann die von ihnen ausgewählten Produkte noch näher spezifizieren und den Einkauf mit der Bezahlung abschließen. Die gekaufte Ware wird entweder zugestellt oder kann im jeweiligen Geschäft abgeholt werden. Dieser Einkaufsbummel ist sinnigerweise unter das Motto: Yes - you scan! gestellt.

Für die technische Umsetzung dieser Angebotsverlängerung in den mobilen Kaufhaus Tyrol-Shop ist das bayerische E-Commerce-Unternehmen Speed4Trade verantwortlich. Für die Auftrags- und Versandabwicklung sorgt das in Innsbruck ansässige Unternehmen smartsale360.
Kommentare