Puls4 und Sportnet.at senden künftig Europa League

Die Europa League ist für uns keine Alternative" zur Champions League, hatte noch vor kurzem Puls4-Chef Markus Breitenecker erklärt. Geboten hat man offenbar trotzdem darum - gegen das Überraschungsduo ATV und ORF. Und nun hat Puls4 den nicht gewollten Fußball-Bewerb: Ab der Saison 2015/16 ist die Europa League auf Puls4 im Free-TV und auf Sportnet.at online und mobile zu sehen.

Gezeigt wird sie in Zusammenarbeit mit dem Sportportal Sportnet.at der Styria Media Group, das den Bewerb online und mobile präsentiert. Dessen Chefredakteur Stefan Weger: "Es freut uns sehr, dass es gelungen ist, gemeinsam mit Puls4 die Rechte für die UEFA Europa League ab der Saison 2015/16 zu bekommen. Damit können wir unseren Usern die Spiele live online sowie mobile zeigen. Das ist ein sehr attraktiver Mehrwert für Sportnet.at."
„Im Gegensatz zu bestimmten Mitbewerbern nimmt der ORF solche Entscheidungen sportlich“, nahm Kommunikationschef Martin Biedermann Bezug auf die Beschwerde von Puls4 bei der Medienbehörde KommAustria, nachdem die Rechte an der Champions League mit der kommenden Saison wieder an den ORF gewandert sind.
ATV-Chef Martin Gastinger nimmt die Entscheidung gelassen. "Die Europa League ist teuer, aufwändig und refinanzierbar ist sie auch nicht. Sie fällt in die Kategorie 'nice to have', vorausgesetzt, es ist überhaupt eine österreichische Mannschaft dabei."
Kommentare