Puls 4 bei jungen Zuschauern beliebter als ATV

Puls 4 erreichte unter den Zuschauern ab zwölf Jahren 4,0 Prozent Monatsmarktanteil und ist derzeit der marktanteilsstärkste österreichische Privatsender. In der Zielgruppe der 12- bis 49-Jährigen kam das Programm im April auf 4,4 Prozent Marktanteil und ist damit auch in der werberelevanten Zielgruppe der größte österreichische Privatsender.
Für
ATV geht es nach dem Flop von Wien - Tag & Nacht mit den Marktanteilen abwärts. Schaffte das Programm im April 2013 noch 4,4 Prozent, waren es nunmehr nur noch 3,8 Prozent bei den 12- bis 49-Jährigen. "Das ist nur der Champions-League-Effekt in diesen Monat", argumentiert
ATV-Geschäftsführer Martin Gastinger diese Marktanteilsentwicklung gegenüber der Austria Presse Agentur. "Auch im April 2013 hatten wir uns mit
Puls 4 gematcht. Danach waren wir wieder den Rest des Jahres, also elf Monate lang, absoluter und klarer österreichischer Marktführer in der Hauptzielgruppe der Seher zwischen 12 und 49 Jahren. Und nur zur Erklärung: In der von uns vermarkteten Kernzeit zwischen 13.00 und 01.00 Uhr reden wir in diesem Monat von einem Abstand von 0,05 Prozent", verteidigt Gastinger die vermeintliche Marktanteilsdelle als sporadisch auftretendes Zuschauermarkt-Phänomen.
ATV-Eigentümer Herbert
G. Kloiber hält im Augenblick noch ruhig. "Bei den Werbeeinnahmen blicken wir
ATV auf ein äußerst zufriedenstellendes Quartal 2014. Somit bin ich als Eigentümer mit meinem Engagement durchaus zufrieden", wird Kloiber zitiert. Die durch die Änderungen an der Sendung Am Punkt entstandenen Gerüchte um Einsparungspläne kommentierte Kloiber hingegen nicht.
Kommentare