Public-Value-Prüfzeit angebrochen
de // Seit heute ist der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag in Deutschland in Kraft. Im Mittelpunkt dieses Regelwerkes stehen die verschärften Rahmenbedingungen der Online-Angebote der öffentlich-rechtlichen Rundfunk-Anbieter ARD und ZDF. So müssen ab sofort alle deren Online-Services mittels Drei-Stufen-Test auf ihren Public Value hin untersucht werden. In vorauseilendem Gehorsam wurden Testverfahren entworfen und die ersten Prüfungen durchgeführt.
Weg aus der Mediathek
Die Kritik daran brandet bereits auf. Auch EU-Kommissarin
Viviane Reding ist nicht sonderlich erbaut über die jetzigen Prüfprozesse. Sie hat darauf hingeweisen, dass der Public-Value-Test unbedingt von unabhängigen Prüfern durchzuführen sei. Auch die deutschen Landesmedienanstalten bewerten die Ergebnisse der bereits gemachten Drei-Stufen-Tests als "unseriös". Das ZDF wird aller Voraussicht bis Jahresende 80 Prozent der Inhalte aus seiner Mediathek entfernen.
Kommentare