ProSiebenSat.1 Puls 4 optimiert Hbb-TV-Reichweite

Ein lächelnder Mann in einem dunklen Anzug und einem weißen Hemd vor einem weißen Hintergrund.
atMit den technischen Dienstleistungen von Foxxum, einem im deutschen Kiel ansässigen Anbieter, bereitet die ProSiebenSat.1 Puls 4-Gruppe sein Hbb-TV-Programm-Angebot für deren Nutzung via weiterer Smart-TV-Plattformen und Media Player vor.

Damit werden die Inhalte der TV-Programme der Gruppe mittels Smart-TV-Apps in die Plattformen verschiedener Consumer-Electronics-Hersteller integriert.

ProSiebenSat.1 Puls 4 deckt mit dieser technischen Bereitstellung die bestehende und, so die Annahme, künftig wachsende Nachfrage nach Smart-TV-Verfügbarkeit seiner Programme und erweitert deren technische Reichweite. Jene der Einzel-Inhalte wie auch des gesamten Inhalte-Portfolios. Dieser Ausbau spielt wiederum in der Werbebewirtschaftung der Inhalte eine Rolle und die Vermarktbarkeit von Bewegtbild-Inventar wie PreRolls, Display-Ads oder individueller, kundenspezifischer Umsetzungen.

Auf Basis der Foxxum-Adaptionen werden Formate wie Café Puls, Messer Gabel Herz oder jene aus der deutschen Mutter-Gruppe, Germany's Next Topmodel und Galileo, in Smart-TV-Angeboten verankert. Diese Format-Marken und weitere Sendungen werden dann wiederum um beispielsweise Games ergänzt.

Foxxum erklärt sich selbst

Kommentare