ProSieben Maxx startet mit Reichweiten-Push

Captain America in seinem Kostüm mit Schild.
de, at, chDas am 3. September 2013 anlaufende Zielgruppen-TV-Programm ProSieben Maxx wird von der, der Kraft von Zahlen sehr eng verbundenen Muttersender-Gruppe mit drei orchestrierten Sendeminuten in allen Programmen gelauncht. Das neue TV-Angebot für Männer im Alter von 30 und 59 Jahren wird am Erstsendetag von 20:12 bis 20:15 Uhr in den Programmen SAT.1, ProSieben, kabel eins, sixx und SAT.1 Gold aus der Taufe gehoben, um ab 20:16 Uhr seinen Aufgaben und Bestimmungen in der Zielgruppe und im Zuschauermarkt zu folgen.

ProSieben Maxx will künftig Serien wie House of Cards, Homeland, Episodes oder Spy in Originalsprache im Free-TV zeigen und nennt diese Ausstrahlungspraxis als festes Grundprinzip des Programms. Der jüngste Spross der ProSiebenSat.1-Familie geht mit einem Qualitätsanspruch auf die künftigen Zuschauer zu.

Neben dieser Art Serien auszustrahlen, soll die definierte Zielgruppe mit US-Drama-Serien, internationalen Dokus, die beispielsweise unter der Marke BBC Earth on Air gehen, und eingeproduzierten Magazinen und Reportagen gewonnen werden.

Tagsüber wird die Zielgruppe verjüngt. Buben im Alter von sechs bis 13 Jahren sollen über das Programmfenster Yep! erreicht werden. Das heißt, die Söhne, Neffen und Enkel sollen auf diese Weise für das Programm, das ihre Väter, Onkels und Großväter ab der, wahrscheinlich, Primetime sehen, gewonnen werden und so ein, einander verbindendes Programm und eine Sendermarke entstehen.

ProSiebenSat.1 avisiert, den ProSieben Maxx-Sendestart mit dem von der Sendergruppe ohnehin vertrauten Marketing-Getöse zu lancieren.

Zu: ProSiebenSat.1

Kommentare