Programm-Intendant die ganze Woche


Big Blue kann zwei Programme parallel aufnehmen. Kern-Element des Speichern ist ein, dem Facebook-Like-Button ähnelnder Knopf. Mit Beginn dessen Nutzung lernt Big Blue Programm-Vorlieben kennen und ermittelt daraus individuelle Affinitäten, die wiederum die selbständige Aufnahme des Geräts nach sich ziehen können. Big Blue startet mit Sendungsinformationen zu den 51 reichweitenstärksten über Astra verbreiteten Programmen, die auch im TV-Supplement der Zeitung, TV Dabei, abgebildet sind.





Er weist eine Speicherkapazität von 500 GB auf. Falks Intention das Gerät entwickeln zu lassen, war seine "Unzufriedenheit mit den verfügbaren Satelliten-Receivern und Videorekordern". Zielgruppe von Big Blue, so Falk, sind, so wie ich, all jene, die sich regelmäßig über Werbeunterbrechungen ärgern oder sich mit Fernbedienungen, die mit winzigen Tasten übersät sind, abkämpfen".



Ab dem Verkaufsstart möchte Falk 1.000 Stück an die Frau und den Mann bringen. Zur Vermarktung wird er die Reichweiten der Ganzen Woche einsetzen. In einer anlaufenden Serie wird er den Lesern des Titels das Gerät erklären und zur Bestellung anbieten. Ebenso wie Big-blue.at. Sind die tausend Stück weg, peilt Falk die 5.000 Stück an. Ergänzend zum Festplatten-Rekorder bekommen Käufer ein Abonnement der Ganzen Woche.

Kommentare