Procter & Gamble reduziert Marketingkosten

Letzteres soll über die Intensivierung günstigerer Digital Marketing-Aktivitäten und direkter Konsumenten-Kommunikation sowie Synergien durch Bündelung der Kommunikation innerhalb der
Procter & Gamble-Marken erreicht werden.
Dies ist Teil eines von Konzern-CEO
Bob McDonald in New York vorgestellten Sparkonzeptes, der eine konzernweite Senkung der Kostenbelastung um zehn Milliarden Dollar zum Ziel hat. Ein Schritt in diese Richtung ist der Abbau von 5.700 Mitarbeitern. 4.000 Beschäftigte werden bereits 2013 abgebaut.
Die Marketing-Kostenkürzung wird alle Bereiche betreffen und ist als Verlangsamung der Ausgaben in Relation zur Absatz-Entwicklung definiert. Wobei die Kommunikationskraft der Marken nicht leiden soll.
McDonald erklärt, dass die Reichweiten, die Frequenz und die Nachhaltigkeit des Werbedrucks der
Procter & Gamble-Marken weiterhin wachsen sollen. Er avisiert eine Verschiebung von TV-Werbespendings in Digital und Mobile Advertising, die einen kurzen Weg zu Konsumenten ermöglichen.
Marketing ist Procter & Gambles drittgrößter Kostenfaktor nach Personal- und Materialkosten.
Kommentare