Privatheit im medialen Spotlight

ch // Das Private rückt, nicht zuletzt angestossen durch den digitalen Exhibitionismus, immer mehr in das Rampenlicht von Medien. Die "Neue Zürcher Zeitung" geht in ihrer heutigen Ausgabe der Frage nach, warum Privatheit schwindet beziehungsweise wie mitunter gekonnt an der Grenze zwischen Öffentlichkeit und Privatheit agiert wird. Während in Österreich der Fall Amstetten Fragen dazu aufwirft, förderte der Herz-Kreislauf-Stillstand eines Bundesrates die Debatte. Neue Zürcher Zeitung, Seite 30

Kommentare