PreRolls tragen Online-Video-Werbung

deDas PreRoll-Ad also der Spot, der Online-Video-Content als Opener vorausgeht, ist das am meisten eingesetzte InStream-Ad derzeit. 75 Prozent aller so vorgeschalteten Spots werden von den Zuschauern vollständig mitverfolgt. Die Abbruchrate ist gering.
Das Vorspiel

Es gibt auch kaum einen Weg zum gewünschten Content der an der PreRoll vorbeiführt. Ergo sind Awareness und Visibility in den "angespielten" Zielgruppen sehr hoch.

Diese Werbewirkungsergebnisse liefert der deutsche Bewegtbild-Vermarkter Smartclip im Video Advertising Report 2011-I, der auf einer Analyse des eigenen Werbeträger-Netzwerkes basiert.

Smartclip untersuchte 201 Kampagnen des vergangenen Quartals, in dem "mehr als 250 Millionen InStream-VideoAd-Impressions" ausgeliefert wurden.

PreRoll

Daraus leitet sich ab, dass eine durchschnittliche PreRoll-Kampagne bei Smartclip ein Volumen von im Schnitt 1,24 Millionen VideoAd-Impressions hat, von mindestens drei Viertel aller User komplett gesehen wird und eine Klickrate von 2,2 Prozent generiert.

Ein PreRoll-Ad ist im Schnitt 20 bis 25 Sekunden lang.

Weiters zeigt die Analyse, dass ein Drittel der gebuchten Kampagnen bereits einen Media-Wert von "über 100.000 Euro" hat. Punkto Kampagnen-Volumen sticht die Auto-Industrie hervor, die im Schnitt 136.364 Euro pro Kampagne, ausgibt. Ebenfalls hohe Online-VideoAd-Affinität haben Auftraggeber aus der Lebensmittel- und Getränke-Industrie, der Telekom-Branche und den Finanzdienstleistern also die klassischen FMCG-Anbieter, die Branding- und Produktkampagnen mit hohen Durchsetzungsraten platzieren.

Mehr: Smartclip Video Advertising Report 2011-I

Kommentare