Premiere für "Die Frau mit einem Schuh"

Die zweite Folge der ORF-"Landkrimi"-Serie, "Die Frau mit einem Schuh", hatte Donnerstagabend auf der Diagonale in Graz ihre Premiere. Die Waldviertler Milieustudie ist gleichzeitig Michael Glawoggers erster Fernsehfilm. Zur Ausstrahlung im ORF kommt die Produktion mit zwei weiteren ORF-"Landkrimis" ab Herbst dieses Jahres.
Der Dorfpolizist Michael und seine Kollegin Franzi werden zu einem Stausee gerufen, in dem der Skalp einer Frau schwimmt. Kurz darauf verhängt sich in den Schleusen einer Stauanlage ein vom Körper abgetrenntes Bein. Beide Körperteile gehören zu ein und derselben Person, die Polizei geht von einem Mord aus - und das in einer Gegend, wo neben landläufigen Tragödien Verkehrsdelikte zur größten Herausforderung der Exekutive zählen.
Aus der nahen Haftanstalt ist vor einem Jahr eine Gefangene ausgebrochen und seitdem untergetaucht. Dazu beobachtete eine alte Dame eine Autostopperin, die scheinbar im Auto des Dorfmechanikers mitgenommen wurde. Die Autostopperin passt zur verschwundenen Kriminellen und diese passt wiederum zum gefundenen Bein, zumindest in den Köpfen der Ermittler. Die Suche nach einer Person, die stückweise auftaucht, kommt also ins Rollen.
Skurril ohne peinlich zu sein
Michael Glawogger, der auch das Drehbuch schrieb, weiß zu unterhalten, ohne peinlich oder verkrampft zu wirken. Die skurrilen Menschen und Destinationen passen sehr gut in die abseits gelegenen Gegenden des Waldviertels: Das schnöde Bordell an der Bundesstraße, der Pfusch-Mechaniker im Hinterhof und andere Facetten ergeben in Summe ein stimmiges Bild. Im prominent besetzten Film spielen Nina Proll als quirlige Polizistin, Karl Fischer als pessimistischer Dorfpolizist mit "Bordell-Erfahrung", sowie das Ganovenpärchen Edita Malovcic und Johannes Krisch. Die Grazer Band The Base liefert einen feinsinnigen Soundtrack.
Man sieht den ORF-"Landkrimis"an, dass hier Geld in die Hand genommen und auch mit Ideen nicht gegeizt wurde. Neben dem niederösterreichischen TV-Krimi wurden bereits der steirische und Vorarlberger Krimi abgedreht. Auch in den restlichen Bundesländern sollen entsprechende Produktionen folgen. Ausgestrahlt wird die erste Staffel ab Herbst 2014.
Kommentare