PR schlägt Werbung
Rolke: "PR kann über redaktionelle Inhalte die Wahrnehmungsschwelle der Rezipienten leichter überspringen und eine stärkere Involvierung der Leser erreichen". Und, argumentiert er weiter, die "PR hat den Vorteil einen neutralen Kontakt zum Leser herstellen, argumentative Inhalte anbieten sowie tiefergehende Informatione transportieren zu können."
Um den Sieg nach Punkten zu vervollständigen, erklärt Rolke noch: "Die Kommunikation über die Medien übt einen deutlich höheren Einfluss auf die Einstellung der Rezipienten aus als es bei der Werbung der Fall ist." Der Kommunikationsexperte stellte diese Inhalte aus seiner Studie Werbung und PR im
Leistungstest. Eine vergleichende Wirkungsstudie mit Sekundäranalyse, Experimenten und Empfehlungen für eine synergetische Markt- und Unternehmenskommunikation bei ikp Wien vor.
atmedia.at
Kommentare