Positives über Werbung

atDass über Werbung auch außerhalb der Werbe- und Kommunikationsbranche gesprochen wird, liegt auf der Hand. Dass diese Gespräche negativ sind, täuscht. Wie eine Schnell-Analyse von Mindshare in Österreich ergab, wird über Werbung "überwiegend positiv" geredet. Diese Kommunikation findet in persönlichen Gespräche und sozialen Netzwerken statt.
Zusatzwerbung oder Markenwirkung?

Das hat immerhin jeder zweite Österreicher getan. In 60 Prozent dieser Unterhaltungen sind drei oder mehr Menschen involviert. Werbung erzeugt somit ganz klar virale Effekte. Laut Mindshare sind auch jene Menschen Werbe-Mulitplikatoren, die einer Marke neutral gegenüberstehen. Allerdings sollten die Kampagnen, um diese Neutrale in Multiplikatoren zu verwandeln, gut sein. Ob diese Gespräche unter Konsumenten "Zusatzwerbung" ist wie Mindshare erklärt oder ob sie erst die entsprechenden Marken- und Werbeeffekte einer Kampagne sind, ist Definitionssache.

Mehr: Mindshare/MindMinutes

Kommentare