Porsche Austria schafft Digital-Unit

Porsche Austria schafft Digital-Unit
Porsche Austria schafft den Geschäftsbereich Digital Business, um damit im Autohandel zu reüssieren.

Um, wie Wilfried Weitgasser, der Geschäftsführer von Porsche Austria, die Ziele skizziert, "neue Ideen rascher umzusetzen und diese markenübergreifend nachhaltig einzusetzen", wurde der eigene Geschäftsbereich Digital Business im Unternehmen eingerichtet. Porsche Austria hat bereits im Handel seiner Marken digitale Services etabliert, will diese vorantreiben, um, wie Weitgasser eine Ziel-Definition hinzufügt, "sich im Bereich Digitalisierung die Marktführerschaft zu sichern".

Im Geschäftsbereich Digital Business werden Leistungen entstehen und gemanagt, die "neue Geschäftschancen im Autohandel" ermöglichen. Der Bereich ist strukturell wiederum in die beiden Felder Digital Interaction Management und Digital Business gegliedert.

Porsche Austria schafft Digital-Unit
Porsche Austria schafft Digital-Unit
Leopold Fellingerführt und verantwortet dasDigital Interaction Management, in dem es um digitale Ideenfindung geht und die Basis für Innovationen gelegt werden. Fellinger war bislang Leiter des Marketing-Segmentes Handelsmarketing und Messen. Die aus seinem Bereich kommenden Ideen werden in weiterer Folge an das vonThomas SablatniggeführteDigital Businessübergeben. Sablatnig bringt Ideen zur Marktreife und betreibt die dazu erforderlichen Online-Aktivitäten. Kern dieses Tätigkeitsfeldes ist die Gebrauchtwagen-MarkeDas WeltAuto. Dafür gibt er seine Funktion alsMarkenleiter Volkswagen Pkwab. Diese bekommt wiederum Harald Feilhauer, der zuletzt als Standortleiter Porsche Wien Simmeringtätig war, übertragen.

Kommentare