Porsche-Ausfahrten mit eigener Routen-App

Auf dem Bildschirm eines Smartphones ist Werbung für den Porsche Boxster GTS zu sehen.
de, at, chVon der Porsche AG für Porsche-Fahrer kommt eine, sagen wir mal, Fahrspass-Apple-App. Denn die Fahrer und Besitzer von Autos der Marke bekommen in der App, in der österreichische Arbeit steckt, Fahrstecken empfohlen, denen das Unternehmen das Prädikat "besonders wertvoll" verliehen hat.

Die, wahrscheinlich aus Marken-, Ästhetik-, Stil- und Technik-Verständnis, zunächst auf Apple nutzende Porsche-Fahrerinnen und -Fahrer sowie auf Fans der Automarke ausgerichtete App heißt GTS Routes und liefert Strecken die über das Land und durch Städte europaweit führen. Die die App nutzenden Menschen werden per GPS-Signal durch die ausgewiesenen Routen, die beschrieben, bebildert und bewertet sind, geführt.

Die App, die gemeinsam von all about apps aus Österreich gemeinsam mit den Customer Experience-Experten von Bassier, Bergmann & Kindler aus München realisiert wurde, verwendet die namensgebenden GTS-Punkte und errechnet aus individuellen Fahrten ein Punkte-Ranking, das über die App geteilt werden kann.

Diese Porsche-App kann natürlich auch in Fahrzeugen anderer Automarken verwendet werden um GTS-Punkte und -Routen zu erfahren.

Ein iPhone zeigt eine App mit dem Titel „Deutsche Alpenstraße“ und einem Foto von Bergen.
Auf dem Display eines Smartphones ist die App „Deutsche Alpenstraße“ von Porsche zu sehen.
Ein Smartphone zeigt eine Routenplaner-App mit verschiedenen Strecken wie die Deutsche Alpenstraße.
Ein Smartphone zeigt eine Tracking-App mit einer gelaufenen Strecke von 900 Metern in Wien.
(bilder alle c: porsche ag)

Kommentare