Polarisationspunkt Google
de // Als "der Feind im eigenen Bett" lässt sich salopp das getrübte Verhältnis von Zeitungsverlagen zu Google paraphrasieren. Die Beraterin Katja Riefler hat die spannungsgelande Beziehung analysiert. "Google hat nicht nur das Anzeigengeschäft verändert, sondern die gesamte Mediennutzung gleich dazu.
Struktur- und Geschäftsmodellveränderer
Bis zur Erfindung von Google haben nur die Massenmedien Informationen selektiert und verteilt", bringt sie die strukturveränderte Wirkung des Suchdienstes auf den Punkt. Sie glaubt, dass für Zeitung ein Ausweg aus der Misere über die Besinnung auf die ureigensten Tugenden führt. Riefler: "Tageszeitungen müssen sich stärker um die Bürger und damit um ihre potenziellen Leser der Region kümmern." Und diese Rückbesinnung müssen Zeitungen auch Werbekunden angedeihen lassen.
Kommentare