Point of Origin strickt Nasivin-Kampagne

Eine Packung Nasivin-Nasenspray mit einem lila Schal, umrahmt von der Aufforderung, ein Waisenhaus in Russland zu unterstützen.
atMerck Consumer Health übergab an Point of Origin die Kommunikationsarbeit, die im Rahmen der Brand Social Responsibility-Promotion Nasivin - Stricken für kleine herzen notwendig ist, um Menschen in Österreich zu bewegen Schals zu stricken, die Kindern in russischen Waisenhäusern zugute kommen sollen. Die Agentur realisiert ein digitales Kommunikationskonzept.

Point of Origin ist für die Cal-to-Action-Kommunikations verantwortlich und steuert in der Umsetzungphase die Effektivität des Aufrufs zum Stricken mittels Social Media Monitoring-Strategie.

Nasivin unterstützt auf diese Weise den gemeinnützigen Verein kleine herzen, der wiederum durch das kollektive Stricken die Renovierung eines Waisenhauses in Vorontsovo vorantreiben kann.

Merck Consumer Health stattet im Herbst 2013 Nasivin-Packungen mit kleinen Schals aus und spendet einen Teil des Verkaufserlöses an kleine herzen. Die Schals sind die Botschafter des Projektes und der machen am Point-of-Sale, den Apotheken Österreichs, die karitativ wirksame Promotion sichtbar.

Zwei Frauen halten jeweils einen Haufen bunter Stoffreste vor einem großen Berg Textilien.
Sabina Mader (Merck Consumer Health) und Pascale Vayer (kleine herzen) begutachten die zahlreichen "Maschenschaften". (c: nasivin)

Kommentare