Plakativer Rückgang
Die deutschen Außenwerber planen in neue Technologien zu investieren: elektronische Infoterminals, multifunktionale Litfaßsäulen und Reklamewände mit Bluetooth-Sendern. Laut
Daniel Wall, Vorstandschef von Wall, die zu 40 Prozent dem europäischen Marktführer JCDecaux gehört, wird dieses Geschäft "erst mittelfristig massenwirksam sein".
Udo Müller, Vorstandsvorsitzender des Konkurrenten Ströer Out-of-Home Media sieht jedoch ein Problem darin, dass aktive Displays aufgrund des Tageslichts nicht für Außenwerbung einsetzbar sind. Und nicht alle digitalen Lösungen machen Sinn: "Die Kontaktzeiten pro Passanten liegen bei drei bis vier Sekunden, da können sie mit Bewegtbild nichts erreichen."
In Österreich bekommt die Plakatwerbung die Rückgänge im Werbemarkt noch wenig zu spüren. Laut Focus Media Research ging der Umsatz im ersten Quartal 2009 nur um ein Prozent auf 40,1 Millionen Euro zurück.
Financial Times Deutschland, Seite 8
Kommentare