Piccings App-Sichten

© Piccing.com
Die Social-Shopping-Plattform Piccing.com eröffnet sich mit einer Android-App einen weiteren Markt-Zugang.

© Piccing.com
Piccing.com komplettiert seine Markt-Verfügbarkeit mittels Launch einerAndroid-App. Bislang war die Social-Shopping-Plattform im mobilen Segment auf
Apple beschränkt. Das war, im Falle des deutschen Marktes, 21 Prozent der Smartphone-Nutzer. Über die
Android-App erhöht sich die technische Reichweite auf 71 Prozent der Smartphone-Verwender in
Deutschland. Für
Piccing.combedeutet die neue App einen quantitativen Sprung im Markt.
Von diesem Reichweiten-Gewinn und dem verbesserten Markt-Zugang sollen abgesehen von Konsumenten und dem Unternehmen selbst auch die auf dem Marktplatz vertreten Anbieter profitieren. 340 Partner-Shops bieten, laut Piccing.com, derzeit ihre Produkte an und hinterlegen die geposteten Bilder in der Lifestyle-Community mit ihren Produkten.
Piccing.com funktioniert konsumenten-seitig als Foto-Community, in der Bilder veröffentlicht und geteilt werden. Diese Bilder werden wiederum in Angebots- und Präsentationsflächen mit bis zu fünf Produkt-Angeboten verwandelt. Diese Angebote kommen von den erwähnten Partner-Shops und führen zu diesen.
Kommentare