Pernod Ricards Smartphone-Alkomat

Dieser Art eines smarten und nicht in den Händen von uniformierten Gesetzeshütern befindlichen Alkomaten kann genutzt werden um den individuellen Konsum zu kontrollieren solange er gewollt kontrolliert wird. Mit der App können Getränke-Arten, deren Alkoholgehalt sowie individuelle Dispositionen wie Geschlecht und Gewicht registriert werden. Daraus ermittelt die App den Grad der Alkoholisierung eines Individuums und leitet Empfehlungen wie etwa die Nutzung eines Taxis zur Heimfahrt ab.
Gleichzeitig kann diese App auch als Trink-Tagebuch genutzt werden, um die fallweisen von Ärzten oder Banken gestellten Fragen zur individuellen Lebensführung richtig oder sicherheitshalber falsch zu beantworten. Denn mit der App können sich Nutzer die sich entweder nicht mehr an ihren Alkoholkonsum erinnern wollen oder können über diesen der vergangenen vier Wochen schlau machen. Sofern die Einträge auch mit der notwendigen Ehrlichkeit sich selbst gegenüber gemacht wurden.
"Wir wollen Verantwortung übernehmen, und zwar überall, wo unsere Produkte platziert, ausgeschenkt oder verkauft werden. Unser oberstes Credo ist dabei der verantwortliche Umgang mit Alkohol", kommentiert
Bernhard Eisheuer, Geschäftsführer von Pernod Ricard
Austria dazu.




Kommentare