Performics etabliert privaten Marktplatz

Ein lächelnder Mann mit hellblauen Augen und einem dunklen Anzug.
Die VivaKi Österreich-Agentur Performics richtet einen privaten Programmatic-Buying-Marktplatz ein.

Performics richtet innerhalb seine Programmatic-Leistungen das Audience On Demand genannte Angebot ein. Ein Real-Time-Advertising- und Real-Time-Bidding-Produkt, wie die Agentur beschreibt. Die Leistungserstellung erfolgt im Rahmen eines Private Marketplaces. Das dort eingesetzte Premium-Inventar kommt von, wie die Agentur es spezifiziert, "ÖWA-Plus geprüften Premium-Publisher". Die Inventar-Anbieter auf diesem geschlossenen Marktplatz sind Austria.com/plus, MSN, Purpur Media, Styria Digital One und Willhaben.at.

Die Inventar-Angebote der beiden Publisher und der drei Vermarkter soll wiederum Umfeld-Qualität und Platzierungssicherheit von Kampagnen - Brand Safety - gewährleisten. Der Performics-Marktplatz soll weiters Kampagnen-Aussteuerungseffizienz, die Qualität der eingesetzten Werbemittel sowie deren Sichtbarkeit garantieren. Es geht weiters darum eine von der Agentur geforderte Angebotsqualität ausgewählten Käufern zu vorab definierten Konditionen und zum automatisierten Einkauf verfügbar zu machen.

Die VivaKi-Österreich-Agentur optimiert das Audience On Demand-Einkaufsvolumen um aussteuerungsrelevante Qualitätskriterien, die sich aus verschiedenen Datenquellen rund um Konsumenten und Nutzer oder Echtzeit-Impulse wie etwa Wetter-Informationen oder TV-Signale ableiten.

Oliver Ellinger, Chief Operating Officer von VivaKi Österreich, betont, dass "nur Private Marketplaces die für Premium-Media-Produkte erforderliche Marken-Umfeld-Sicherheit im programmatischen Handel bieten".

Porträt eines Mannes mit braunen Haaren und Bart vor einem weißen Hintergrund.
VivaKi Österreichbündelte imHerbst 2014 das Digital-Geschäft in Performics. Diese Agentur wird vonMoritz Omasitsgeleitet.

Kommentare