Paysafecard-App wird fingerfertig

Screenshots von iPhone-Einstellungen für Touch ID und einer App zur Aktivierung von Scan2Pay.
IQmobile stattet die Paysafecard-App mit einem Fingerprint-Scan als Authentifizierungsnachweis aus.
Screenshots von iPhone-Einstellungen für Touch ID und einer App zur Aktivierung von Scan2Pay.
Der Zugang zur digitalen Welt besteht in der Regel für Menschen aus einer Vielzahl an Registrierungsdaten und Passwörter. Dieser Wildwuchs an Zugangsdaten erfordert Management oder Vereinfachung. Überall als Passwort, beispielsweise Mutti123 zu verwenden, steigert wieder Sicherheitsrisiken. Der Digital-Payment-AnbeiterPaysafecardstattete deshalb seineAppmit der individuellen Authentifizierung per Fingerabdruck aus. Menschen, die Einkäufe mittelsmypaysafecardbezahlen, geben die Zahlung per Fingeprint-Scan frei und schließen den Kauf damit ab. Der Scan löst die Eingabe eines Codes nicht ab. Beide Autorisierungen stehen zur Verfügung.

IQmobile ist für diese technische Adaption der App verantwortlich. Das Unternehmen integrierte im Zuge der Usability-Optimierung des mobilen Zahlungsservices auch eine Auto-LogIn-Funktion ein. Paysafecard forciert damit den Zahlungskomfort, vereinfacht und beschleunigt kundenseitig die Zahlungsabwicklung, was die Nutzung, die Transaktionszahl und die Kundenbindung des Zahlungssystems steigert.

Kommentare