Pause für Wirtschaftswachstum
eu // "Die Herbstprognosen der Kommission zeigen, dass die EU-Volkswirtschaften stark von der Finanzkrise belastet werden", heißt es in einer von der EU-Kommission heute veröffentlichten Mitteilung. Die Verschärfung der Finanzkrise führt zu einem angespannten Geschäftsklima und zum Verbrauchervertrauensverlust. Die schwächer werdende Weltwirtschaft bremst die Außennachfrage. So wird die EU heuer noch ein Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent verzeichnen können. 2009 wird das EU-BIP nur mehr 0,2 Prozent wachsen. Das für Österreich prognostizierte Wachstum von 1,8 Prozent wurde von der EU-Kommission auf 0,6 Prozent reduziert.
Kommentare