Patient stabilisiert

de // Mit einem Minus von 0,3 Prozent im dritten Quartal zeigt der deutsche Werbemarkt nach minus 4,6 Prozent im zweiten und minus 1,9 Prozent im ersten Quartal deutliche Stabilisierungstendenz. Kumuliert ergibt das nach drei Quartalen ein bereinigtes Bruttowerbedruck-Ergebnis von minus 2,6 Prozent.
Noch keine Erholung

"Es kann noch nicht von einer Erholung gesprochen werden, aber es mehren sich Zeichen einer Stabilisierung", kommentiert Lothar Wibbelt, Geschäftsführer von Nielsen Media Research, die Zwischenbilanz für klassische Medien. Die Entwicklung ist von antizyklischem Werbeeinsatz geprägt. In den neun Monaten steigerte Procter & Gamble die Bruttowerbe-Ausgaben um 49, Danone um 47 und Henkel um 37 Millionen Euro. Aber auch Peek & Cloppenburg und Sky erhöhten ihren Kommunikationseinsatz um, 44 und um 34 Millionen Euro.

Mehr dazu: Nielsen Media Research Medienentwicklung Above-the-Line (nach drei Quartalen)Medienentwicklung neue MedienTop 10 Werbetreibende Top 10 Produkte

Kommentare