Parship wird verkauft

Parship wird verkauft
Holtzbrinck trennt sich von der Online-Partnervermittlung Parship und verkauft sie nach Großbritannien.

Im Jahr 2000 als Partnervermittlungsagentur gegründet, seit Valentinstag 2001 online, wird Parship vom Gründungsinvestor, der Georg von Holtzbrinck Publishing Group, verkauft. Käufer ist die britische Private Equity-Gruppe Oakley Capital. Diese ist auf Beteiligungen, Investments und Divestments in den Märkten Medien, Informationstechnologie und Telekommunikation spezialisiert.

Parship wird verkauft
Holtzbrinckgründete Parship2001 und trennt sich von der europaweit tätigen Online-Partnervermittlung aufgrund der strategischen Neuausrichtung der Digital-Aktivitäten. Die Medien-Gruppe konzentriert sich auf die Bereiche Wissenschaft, Bildung, Content-Angebote und buchaffine Inhalte.

Parship ist in 13 europäischen Märkten tätig, erwirtschaftete 2014, laut eigenen Aussagen, "über 60 Millionen Euro Umsatz" und ein Wachstum "von 35 Prozent". Dieses Wachstum soll mit Oakley Capital fortgesetzt werden.

Kommentare