Ovos erweitert Gamification

© Irgendwie Big Bang Theory. Die sehr sympathischen Herren von Ovos, Jörg Hofstätter, Jochen Kranzer, Konstantin Mitgutsch (MIT) und Hannes Amon. (v.l.n.r. - ovos)
atOvos vertieft und erweitert die in der Agentur bestehenden Gamificiation-Kompetenzen. Und diese Wissensvermehrung tritt in der Person Konstantin Mitgutsch bei Ovos. Mitgutsch ist Research Affiliate am Game Lab des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Boston.
"Wir haben eine Methodik entwickelt, bei der die Anforderungen der Unternehmen mit den Bedürfnissen der Anwender und den Potenzialen von Spielen analysiert und zu konkreten Anwendungsmodellen verdichtet werden", erklärt Mitgutsch die Zusammenarbeit und ergänzt: "Aufbauend auf neuen Ergebnissen der Gamification-Forschung und den praktischen Erfahrungen aus dem Einsatz der von
Ovos entwickelte Gamification Engine können wir maßgeschneiderte Konzepte entwickeln".
Jörg Hofstätter, Geschäftsführer der Agentur, streicht eine Gemeinsamkeit der Kollaboration heraus: "Uns eint die Überzeugung, dass Gamification - Hype hin oder her - ein großes Potenzial bei Wissensvermittlung, im Corporate-Training und auch in Changeprozessen entfalten kann."
Kommentare