Out-of-Home-Finale

Eine Gruppe von Personen posiert in einer Halle für ein Foto.
atDie Finalisten des Out-of-Home-Awards 2009 stehen fest. 1.890 Kampagnen waren in den Wettbewerb gezogen. Die Jury hat 60 Kampagnen zu Anwärter auf die Awards gemacht.

Out-of-Home-Award-Juroren Birgit Bernhard (welldone), Radomir Jedrasiak (Reichl und Partner), Roman Sindelar (PKP BBDO), Helmut Kosa (pjure), Jörg Spreitzer (JWT Vienna), Harry Bergmann (Demner, Merlicek & Bergmann), Karl Javurek (Gewista) Florian Krenkel (Ogilvy Wien), Alois Schober (Young & Rubicam), Christian Wurzer (Silberball), Roland Fink (Stadt Wien), Heimo Hammer (Kraftwerk), Willi Hamburger (mms) (v.l.n.r)

Werbewirkung & Kreativität

Platin, Gold, Silber und Bronze werden am 31. Mai im Zuge der Gewista-Plakatparty am 31. Mai im Wiener Rathaus vergeben. Weiters werden noch die werbewirksamsten und kreativsten Sujets vergeben. Der Out-of-Home-Award oder auch Großer Österreichischer Plakatpreis basiert auf den Werten Werbewirksamkeit und Kreativität. Die Werbewirksamkeit resultiert wiederum aus der GAMA, der GewistaAußenwerbungMedienAnalyse.

Out-of-Home-Award 2009 - Finalisten

Kommentare